Pünktlich wie immer kam mich Gü am 29.03.08 um 09:30 abholen. Eigentlich war ein Tauchgang in Immensse geplant, die Internetrecherche prophezeite für den Zugersaee allerdings nicht die bessten Sichtverhältnisse, so dass wir uns nach kurzer Diskussion entschieden nach Beckenried zu fahren. Nach einer geruhsamen Fahrt inkl. Zwipf waren wir auch schon bald da. Auf das ausführliche, präsidialen Briefung folgte der übliche Kampf mit der Ausüstung und anschliessend stürzten wir uns in das glasklare Wasser des Vierwaldstättersees. Der Tauchgang war dann wie erhofft atemberaubend: Imosante Felsformationen sowie eine bis ins unendliche abfallend Wand. (Tatsächlich seien es ca. 80m wurde mir berichtet) Die Sichtverhältnisse waren so gut, dass man sogar auf 40m ohne Lampe auskam! Beim Austauchen konnten dann noch überreste der Baustelle für den Seelisbergtunnel betaucht werden, welche seinerzeit in den See gestürzt waren. Die Begeisterung nach dem Tauchgang war so gross, dass wir uns entschieden in Hergiswil unsere Flaschen zu füllen und anschliessend doch noch nach Immensee zu fahren. Da der Hunger aber fast noch grösser war, kehrten wir erst mal im Restauranr Baumgärtli ein ehe wir uns erneut bereit machten. (und ausserdem musste ein Unterzieher erst wieder trocknen....)
Die Sicht war nun, wie erwartet, deutlich schlechter. Genaugenommen etwa wie zur Zeit im Zürichsee, aber nach dem Erlebnis vom Vormittag war es erst mal ein kleiner Schock. Dafür wurden wir mit zahllosen Krebsen belohnt welche sich überall zwischen den Steinen versteckten. Paparazzi Gü konnte nicht genug vom Fotografieren kriegen und ich begann mich zu fragen wie viele "Zwetschgenlutz" nötig sein würden um mich wieder aufzutauen!
Alles in allem war es aber ein wunderschöner Tauchsamstag bei fast perfejten Wetter und Lufttemperaturen.